BEZIRKSFEST
WAIDHOFEN AN DER THAYA
Programm &
Highlights
9.00—18.00 UHR | SHOPPING-TAG PRO WAIDHOFEN
19.00—20.00 UHR | 500 JAHRE RATHAUS WAIDHOFEN/THAYA
Mit seiner pittoresken Silhouette ist das Waidhofner Rathaus eines der Wahrzeichen der Stadt. Das Gebäude wurde in seiner aktuellen Erscheinung mit Stufengiebeln um das Jahr 1522 erbaut, seitdem hat es verschiedene An- und Umbauten gegeben. Das heutige Rathaus hat eine durchaus illustre Geschichte, denn nicht immer war das Gebäude das Verwaltungszentrum der Thayastadt Waidhofen.
Veranstaltung mit:
DI Reinhard Litschauer, Architekt
Franz Fischer, Stadthistoriker
→ Rathaus, Ebene 3
AB 17.00 UHR | COCKTAILBAR UND STRANDFEELING
→ Beserlpark neben dem Rathaus
→ Hauptplatz Waidhofen an der Thaya
9.00 UHR | OFFIZIELLE ERÖFFNUNG
Ansprachen und Interviews mit Bürgermeistern und Gemeindevertretern.
9.15—10.00 UHR | BLASMUSIK THAYA
Eröffnungs- und Platzkonzert
9.30 UHR | SALUTSCHUSS
Privilegiertes, uniformiertes und bewaffnetes Bürgerkorps zu Waidhofen/Thaya
9.45 UHR | EINTREFFEN DER TEILNEHMER:INNEN DER RADSTERNFAHRT
Radsportbegeisterte Delegationen aus allen Gemeinden des Bezirks
10.00 UHR | TORTENANSCHNITT
Gratis-Tortenstück für die Gäste
10.15—10.40 UHR | ENSEMBLE WIECZOREK
Das Akkordeonensemble, das den Facettenreichtum des Akkordeons zeigt.
10.45—11.00 UHR | BALLETT- UND TANZVEREIN BADURA & KÜHTREIBER
Die Botschafter des klassischen Balletttanzes – bekannt im ganzen Waldviertel
11.00—11.20 UHR | INTERVIEW MIT RADSTERNFAHRT-TEILNEHMER*INNEN
Präsentation der touristischen Lebensader des Bezirks
11.30—11.45 UHR | SPORTUNION ROPE SKIPPING GROß-SIEGHARTS
Seilspringen mit eindrucksvollen Tricks, Sprüngen und Kombinationen
11.45—12.00 UHR | GYMNASIUM WAIDHOFEN/THAYA
Schulchor „gym dir was!“
12.15—12.50 UHR | KAMMERCHOR „ALBERT REITER“
Neues und Vertrautes
13.00—13.25 UHR | KINDERTHEATER WINDIGSTEIG
Kindertheater von Kindern für Kinder
13.30—13.45 UHR | BERNHARD ZIMMERMANN
International erfolgreiche Popmusik aus Waidhofen
13.45—14.00 UHR | USV DOBERSBERG SEKTION SPORTAKROBATIK
Sportakrobat:innen mit Top-Performance bei Weltmeisterschaften
14.00—14.15 UHR | LINE DANCE WINDIGSTEIG
Countrymusic, Westernstiefel, Cowboyhut und viel Spaß
14.30—14.50 UHR | LAURA VAN BERG MIT BAND
Laura Van Berg alias Laura Ozlberger, eine Newcomerin, die mit autobiografischen Songs die Musikwelt aufhorchen lässt.
15.00—15.10 UHR | THEATER AN DER MAUER
Historische Szenen:
Nach dem Krieg | Travnicek in Waidhofen | Gegenwart und Zukunft
15.10—15.30 UHR | SPORTUNION WAIDHOFEN/THAYA
Waidhofens größter Verein feiert sein 75-jähriges Bestehen – Teil 1
Vorstellung der einzelnen Sektionen, Auftritt „Tu-Fit Kinder“
15.30—15.50 UHR | BIG BAND WAIDHOFEN/THAYA
Big Band Sound unter der Leitung von Markus Zahrl
16.00—16.30 UHR | SPORTUNION WAIDHOFEN/THAYA
Waidhofens größter Verein feiert sein 75-jähriges Bestehen – Teil 2
Stay Fit | Tanz ab der Lebensmitte | Line Dance
16.30—16.50 UHR | MUSIKSCHULE THAYALAND - DOBERSBERG
Musiker:innen aus den Gemeinden Dobersberg, Gastern, Karlstein, Kautzen, Thaya und Waldkirchen
17.00—17.20 UHR | GEMISCHTER CHOR/KAMMERCHOR „ALBERT REITER“
Neues und Vertrautes der beiden Waidhofner Chöre
17.30—18.00 UHR | TANTE HEDWIG – DIE BAND
Eingängige Melodien und Mundart-Poesie
→ Stadtsaal Waidhofen an der Thaya
19.30 UHR | 100 JAHRE NÖ – VERANSTALTUNG WALDVIERTEL AKADEMIE
Gesprächsrunde mit LH a.D. Dr. Erwin Pröll und Univ.-Prof. DDr. Stefan Karner, Gründer und Leiter des Ludwig Boltzmann-Instituts
Moderation: Dr. Reinhard Linke (ORF-NÖ)
10.00—10.45 UHR | FESTGOTTESDIENST
mit Dechant Stadtpfarrer KR Mag. Josef Rennhofer und dem Gemischten Chor/Kammerchor „Albert Reiter“
→ Stadtpfarrkirche Waidhofen an der Thaya
→ Hauptplatz Waidhofen an der Thaya
10.45—11.00 UHR | SALUTSCHUSS
Privilegiertes, uniformiertes & bewaffnetes Bürgerkorps zu Waidhofen/Thaya
11.00—12.30 UHR | FRÜHSCHOPPEN
Blasorchester Waidhofen
12.30—13.00 UHR | TANZ
Schuhplattler Landjugend Ludweis | Volkstanzgruppe Dobersberg
13.00—13.20 UHR | MUSIKSCHULE GROß-SIEGHARTS UND RAABS
13.30—14.00 UHR | INTERVIEWS
Die Bürgermeister:innen des Bezirkes präsentieren ihre Gemeinde
14.00—14.20 UHR | GEMEINDEVERBAND DER MUSIKSCHULE VITIS
Solisten und Ensembles des Musikschulverbandes
14.30—14.45 UHR | VOLKSTANZGRUPPE WAIDHOFEN/THAYA
14.50—15.10 UHR | MUSIKVEREIN VITIS
Traditionelle und moderne Blasmusik
15.20—15.40 UHR | JAGDHORNBLÄSERGRUPPE
15.50—16.10 UHR | GESANG- UND MUSIKVEREIN RAABS/THAYA
Konzert mit der Stadt- und Jugendkapelle Raabs/Thaya
16.20—16.40 UHR | HOLAWIND
Vier Musikerinnen, die internationale Volksmusik neu interpretieren, zeitgenössisch – unkonventionell – weltoffen
16.50—17.10 UHR | MUSIKVEREIN AIGEN
17.20—17.50 UHR | ALBERT REITER MUSIKSCHULE WAIDHOFEN
Musik verbindet – Tanzen bewegt (Ensemblepräsentationen)
LEISTUNGSSCHAU DER BLAULICHTORGANISATIONEN
Österreichisches Bundesheer | Rotes Kreuz | Feuerwehr | Polizei (Samstagnachmittag)
TEILNAHME FOLGENDER LANDESORGANISATIONEN
Bezirksbauernkammer | Wirtschaftskammer | Arbeiterkammer | Radlobby |
Sportland NÖ | Bäuerinnen des Bezirks | Direktvermarkter des Bezirks |
Maschinenring in Kooperation mit dem Raiffeisen Lagerhaus
9.00—18.00 UHR | INTERVIEWS & PRÄSENTATIONEN
MODERATION: ANDY MAREK
Stadtmuseum Waidhofen/Thaya – Obmann Leopold Gudenus |
Historiker Mag. Helmut Hutter & Dr. Erwin Pöppl | Bandlkramer Ballooning |
Museumsverein Kautzen | Thayaner Bogenschützen | Landjugend
Bezirk Waidhofen/Thaya (Kinderprogramm) | Jagd- und Schützengilde |
Modellflugclub | Balls & Beats | Tauchclub Thayatal-Austria | ProWaidhofen –
Obfrau Ulrike Ramharter | Kunst.Galerie.Waldviertel – Jimmy Moser |
Ehrungen | Interviews mit 100-jährigen aus dem Bezirk | Oldtimerclub
Waldviertel – Leo Hieß | Verein Heilkräuter Karlstein
→ Hauptplatz
9.00—18.00 UHR | AUSSTELLUNGSTAFEL „100 JAHRE NIEDERÖSTERREICH“
Eine Tour durch Land und Zeit, erstellt vom Haus der Geschichte.
→ Rathaus
18.00 UHR | THEATER AN DER MAUER
Theater zum Sommerbeginn | Witziges & Spritziges im TAM-Garten
→ TAM-Garten, Wienerstraße 11
HINWEIS: Bei Schlechtwetter findet das Freiluftprogramm des Bezirksfests in
der Sporthalle (Franz Leisser-Straße 4) in Waidhofen an der Thaya statt.
SA 9.00—18.00 UHR | ÖSTERREICHISCHES BUNDESHEER
Informationen & Vorführung von Einsatzfahrzeugen
SA & SO 9.00—18.00 UHR | BEZIRKSBAUERNKAMMER
Informationen zur Entwicklung der Landwirtschaft über 100 Jahre:
Alte Egge und alter Pflug bis hin zum modernen Traktor.
SA & SO 9.00—18.00 UHR | FEUERWEHR
Präsentation der technischen Entwicklung des Geräts über 100 Jahre –
Drehleiter einst & jetzt
SA & SO 9.00—18.00 UHR | ROTES KREUZ
Präsentation bzw. Simulation von Einsätzen
SA 13.00—18.00 UHR | POLIZEI
Informationen & Präsentation Einsatzfahrzeuge
→ Hauptplatz
DIE GEMEINDEN DES BEZIRKS WAIDHOFEN AN DER THAYA
Dietmanns | Dobersberg | Gastern | Groß-Siegharts Karlstein an der Thaya | Kautzen | Ludweis - Aigen Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya Raabs an der Thaya | Thaya | Vitis Waidhofen an der Thaya | Waidhofen an der Thaya-Land Waldkirchen an der Thaya | Windigsteig