MEIN
NIEDERÖSTERREICH
Eine Reise durch Land und Zeit:
Von der Souveränität bis ins digitale Heute.

100 Jahre:
Orte & Ereignisse
1920 - 1929
Ein neues Bundesland
1930 - 1939
Schwere Zeiten und düstere Vorzeichen
Kinderalltag anno dazumal
29. Mai 2022, 10.00 – 17.00 Uhr:
Zahlreiche Mitmach-Stationen wie Butter stampfen, Wäsche waschen und „grechtln“
Wie sah der Lebensalltag von Kindern in einem typischen Dorf vor über 100 Jahren aus? Am Sonntag, den 29. Mai, können bei der Veranstaltung „Kinderalltag anno dazumal“ die Aufgaben, die Kinder anno dazumal zu erledigen hatten, bei zahlreichen Mitmach-Stationen, wie Butter stampfen, Wäsche waschen oder „grechtln“, kennengelernt und ausprobiert werden.

Landesgalerie Niederösterreich
Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute
Die Kunstmeile Krems ist ein einzigartiges Kulturareal in der Doppelstadt Krems-Stein und bietet mit einer Vielzahl an Museen, Galerien, Kunst- und Musikfestivals ein umfangreiches und anspruchsvolles Kulturangebot. In ihrem Herzen am zentralen Museumsplatz liegt das jüngste und größte Ausstellungshaus der Kunstmeile Krems: die Landesgalerie Niederösterreich.

100 Lieder und Tänze
100 Jahre Niederösterreich
Anlässlich von „100 Jahre Niederösterreich“ präsentiert die Volkskultur Niederösterreich eine Reise durch das gesamte Bundesland mit Liedern und Tänzen.
Singen und tanzen Sie mit!
Marchfeld Geheimnisse – Mensch.Kultur.Natur
Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2022
Mensch. Kultur. Natur. – Begriffe, um die sich viele Geheimnisse des Marchfeldes ranken. Über 60 Wissenschaftler*innen, Expert*innen und Vertreter*innen unterschiedlicher Institutionen haben sich der Aufgabe gestellt, Themen der Niederösterreichischen Landesausstellung 2022 aufzugreifen, zu bearbeiten und allgemeinverständlich darzustellen.
