Der audiogeführte Themenrundgang widmet sich der Beziehungsgeschichte zwischen der Metropole und ihrem Umland. Wie sind Stadt und Land voneinander abhängig gewesen in der Frühzeit, im Mittelalter und in der Neuzeit? Wie haben sich die Beziehungen im 20. Jahrhundert gestaltet, wie sieht heute die wirtschaftliche Abhängigkeit voneinander aus?
Dazu werden Highlights in der Dauerausstellung im Museum Niederösterreich besonders betont und gestalterisch entsprechend markiert, wie etwa
Der Schatzfund von Wiener Neustadt
Erbhuldigungsfestzug über den Wiener Graben
Landtagsgemälde mit dem Wiener Bürgermeister Karl Lueger
Projekt der Gauhauptstadt Krems 1939
Wiener Villen in Eichgraben und Rekawinkel
Landkarte mit der "Wiener Operation" von 1945
Modell des Regierungsviertels in St. Pölten
Neben der Dauerpräsentation werden weitere Objekte im Museumskino gezeigt.
Öffnungszeiten:
25. Mai bis 31. Dezember 2022
Di bis So, Feiertage 9:00 – 17:00 Uhr
Mo (exkl. Feiertage) geschlossen
Schulklassen nach Voranmeldung ab 8:00 Uhr