Das Demokratieforum Weitra bietet mit der Ausstellung Schauplatz Eiserner Vorhang einen historischen Bogen von den dramatischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs über die Zeit des Kalten Kriegs bis hin zum Fall des Eisernen Vorhangs 1989. Es zeigt die Entwicklung eines prägenden Abschnitts niederösterreichischer Geschichte während der letzten 100 Jahre. Umfangreiches historisches Bildmaterial und zahlreiche Exponate stellen eindrücklich die Situation zu Zeiten des Eisernen Vorhangs bis kurz nach dessen Fall dar.
Die Initiative zur Schaffung eines Museums und die Einrichtung des Demokratieforums in den Räumlichkeiten des Schlosses Weitra ist Dr. Alois Mock (1934 – 2017) zu verdanken. 2002 wurde die umfangreiche Ausstellung Schauplatz Eiserner Vorhang fertiggestellt, 2012 unter der wissenschaftlichen Leitung vom Ludwig-Boltzmann-Institut gestalterisch adaptiert und 2019 wiederum neugestaltet und aktualisiert.
Demokratieforum – Schauplatz Eiserner Vorhang
Schloss Weitra, 3970 Weitra
Öffnungszeiten: tägl. 10-17 Uhr